Neuzugänge im Gerätebestand
Faltpavillon 4,5 m x 3 m (Breite x Tiefe); Fliesenschneider, elektrisch; Gartenfräse/Motorhacke; Treppenkarresiehe unseren Geräte- Werkzeugverleih
Siedlerverein Nürnberg Loher Moos e.V.
gegründet 1927
Im Jahr 2027 wird der 'Siedlerverein Nürnberg Loher Moos e.V.' 100 Jahre alt. Das möchten wir gebührend feiern. Die Festschrift aus dem Jahr 2002 zum 75jährigen Jubiläum möchten wir gerne ergänzen und fortschreiben.
Dafür suchen wir Zeugnisse aus der Vereinsgeschichte, vor allem aus den ersten 60 Jahren. Das können Fotos, Satzungen, Rundschreiben, Einladungsschreiben, Zeitungsberichte und anderes mehr sein.
Sollten Sie etwas aus eigenen oder ererbten Beständen finden, wenden Sie sich bitte an unseren 2. Vorsitzenden,
Herrn Roland Warten, Heimstättenstr. 24, Tel. 521 65 98, E-Mail: roland.warten@siedlervereein-lohermoos .
Prüfung des Kanalanschlusses mittels einer Kamerabefahrung 2028; Preisnachlass für Mitglieder
Info-Blatt: Prüfung Kanalanschluss - Preisnachlass
Es ist vorteilhaft, sich per E-Mail verständigen zu können.
Falls Sie ein E-Mail-Konto haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bitte Ihre Mail-Adresse senden an:
roland.warten@siedlerverein- lohermoos.de.
Ihre Daten bleiben selbstverständlich bei uns und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Wenn Sie ab dem 1. Januar 2022 Mitglied geworden sind, haben wir Ihre Mail-Adresse bereits.
Bitte teilen Sie uns auch immer Änderungen mit.
Die wiederholt ausgerufenen Biber Bonus Wochen von Obi veranlassen uns, Sie wie folgt zu informieren:
Im Jahr 2023 konnten wir über das gemeinsame HeyObi-App-Konto des Siedlervereins einen Coupon über 10% nutzen, und zwar für jeden Einkauf. Seit 01.01.2024 vergibt Obi keine dauerhaft nutzbaren Coupons an Nutzer der HeyObi-App für Privatleute – auch nicht an den Siedlerverein. Die im Rahmen der Biber-Bonus-Wochen erhältlichen Coupons sind leider nur für jeweils einen Einkauf nutzbar. Es hat daher keinen Vorteil mehr, das HeyObi-Konto des 'Siedlervereins Nürnberg Loher Moos e. V.' weiterhin zu nutzen.
Nur wenn Sie sich ein eigenes HeyObi-Konto... einrichten und die zugehörige App für sich individuell (also mit Ihrem Namen) nutzen, haben Sie auch die Sicherheit, von den Bonuspunkten zu profitieren, die Sie im Rahmen der Biber-Bonus-Wochen durch Ihre Einkäufe ansammeln.
Nach einem dreiviertel Jahr Wartens und Beobachtens sehen wir keine Aussicht mehr, dass Obi seine Bonuspolitik dahingehend ändert, dass für Mitglieder eines Vereins (wie z.B. des unseren) exklusive Vorteile erzielt werden können. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir Sie gerne verständigen. Und wenn Sie etwas erfahren, lassen Sie es uns wissen.
- Bitte geben Sie Ihren Bestellschein bis 29. März ab.
Bestellschein mit Preisliste
(Abgabe Ihrer Anmeldung bis Sa. 29. März)
im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Nürnberg Loher Moos e.V., Ziegelsteinstr. 239
Für einen Vortrag zum Thema Strom vom Dach durch Photovoltaik haben wir als Referent Herrn René Carl von der Firma Solartech, Bamberg eingeladen. Es handelt sich um eine noch junge Firma, die nach den vorliegenden Erfahrungen die Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt stellt.
Einladung mit Essensbestellung
im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Nürnberg Loher Moos e.V., Ziegelsteinstr. 239
- die Einladung erfolgt rechtzeitig -
für Mitglieder und Gäste - Infos vorab:
Abfahrt: 9:30 Uhr zum Kürbishof Schnell in Kammerstein
Nach einer Führung durch den Hof besteht die Möglichkeit für Einkäufe im Hofladen.
Anschließend Mittagessen im Gasthaus zum grünen Tal.
Weiterfahrt zur Burg Abenberg und dem dortigen Klöppelmuseum
Rückkehr: nach Ziegelstein gegen 18:00 Uhr.
- Änderungen vorbehalten -
Das Anmeldeformular mit dem genauen Ablauf der Busfahrt wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
nur für Mitglieder
im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Nürnberg Loher Moos e.V., Ziegelsteinstr. 239
- Die Einladung erfolgt rechtzeitig -
Unser Krauthobeln nahm wieder einen lebhaften und erfolgreichen Verlauf. Aus vielen Krautköpfen wurden viele Gefäße voller gehobeltem Kraut, versehen mit Salz und je nach Geschmack auch mit Gewürzen.
Vor allem junge Familien mit ihren Kindern waren sehr eifrig dabei.
Auch die Geselligkeit kam zu ihrem Recht.
Etliche ältere Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich wieder einmal zu treffen, auch ohne zu hobeln. Und einige Enkelkinder vervollständigten das Bild.
Die Weißwürste oder Wienerle mit Brezen oder Kartoffelsalat ließen sich alle schmecken. Und wer wollte, konnte sich an der Feuerschale am Stockbrotbacken beteiligen.
Sauerkraut Rezept
Wir danken für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2024.
Der Vorstand wurde im Amt bestätigt und eine stellvertretende Schatzmeisterin haben wir auch gefunden.
Für die Kassenprüfung haben wir einen neuen Revisor - ein weiterer wird noch gesucht. Der Aufwand umfasst 2-3 Stunden im Jahr !.
Wer macht mit? Bitte melden!
Die Sammelbestellung von Dünge- und sonstigen Hilfsmitteln für den Garten wurde gut angenommen.
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der Firma Städtler die 'Lieferung ins Haus' anbieten können.
Von Ihrer Nachfrage hängt es ab, ob dieser Service auch weiterhin Zukunft hat.